Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dankeschön-Konzert und Empfang

3 Mai @ 20h00 - 21h00

!! KONZERT AUSVERKAUFT!!

Ein musikalischer Moment, um dem lokalen Publikum für die Ausrichtung der Veranstaltung zwischen 2014 und 2024 zu danken.

Dieses Konzert ist auch ein Dankeschön an:

  • Der Stadt Gland, der Region Nyon und den umliegenden Gemeinden gilt unser Dank für ihre Unterstützung in den ersten zehn Jahren.
  • alle privaten Partner und zahlreichen Stiftungen, die dieses Projekt ermöglicht haben.
  • und an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrer Zeit, Leidenschaft, Gastfreundschaft und ihren Managementfähigkeiten die Veranstaltung ermöglicht haben.

Zu diesem Anlass wird Carole Reuge, Gründerin und Leiterin der Golden Flute Classic, ihren Computer und ihren Terminkalender verlassen, um auf die Bühne zurückzukehren und gemeinsam mit Sarmad Khoury am Klavier eine Stunde Musik zu gestalten, die großen Kammermusikwerken gewidmet ist.

Ebenbürtige in Atem und Bogen

Einige Musikstücke, die die Querflöte auf die gleiche Ebene wie die Violine stellen, in einem Spiel der Echos zwischen den beiden Instrumenten.

Prokofjews Sonate D-Dur, op. Die Sonate op. 94, 1943 für Flöte und Klavier geschrieben, ist ein Paradebeispiel des Flötenrepertoires. Doch auch Geigern ist sie wohlbekannt, seit David Oistrach, ein Freund des Komponisten, eine Transkription für sein Instrument anforderte. Begeistert von der Schönheit der Sonate überzeugte er Prokofjew, sie für Violine zu adaptieren: 1944 erschien eine neue Fassung mit einigen Anpassungen, ohne jedoch ihren ursprünglichen Geist zu verlieren.

César Francks Sonate in A-Dur (1886), ein Muss für Geiger, ereilte das gegenteilige Schicksal. Obwohl sie vom Komponisten nicht transkribiert wurde, wurde sie von Flötisten, die von ihrer lyrischen Linie und ihrem harmonischen Reichtum fasziniert waren, begeistert aufgenommen. Mittlerweile ist sie ein fester Bestandteil des Flötenrepertoires.

Als Zwischenspiel erfährt auch der erste Satz von Robert Schumanns Märchen, ursprünglich für Bratsche und Klavier geschrieben, in dieser Flötenfassung eine neue Bedeutung. Ein weiterer Beweis dafür, dass manche Meisterwerke von einem Instrument auf ein anderes übertragen werden können, ohne ihre Magie zu verlieren.

Im Anschluss an das Konzert findet ein Empfang für Publikum und Gäste statt.

PREISE

  • Vollpreis: CHF 35.-
  • Unter 25 Jahren: CHF 15.-
  • Kinder: CHF 5.-

Details

Datum:
3 Mai
Zeit:
20h00 - 21h00
Webseite:
http://goldenfluteclassic.ch

Veranstalter

Swiss Flute Society
E-Mail
info@swissflute.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Théâtre de Grand-Champ – Salle des Colonnes
Route de la Serine 1
Gland, 1196 Switzerland
Google Karte anzeigen